Gute Speicherkarte für Nikon D60 gesucht...

tommy123

New member
Hallo,
ich suche eine richtig gute Speicherkarte für meine Nikon. Schnell und mit viel Platz. Wer kann mir was empfehlen?
Vielen Dank schon mal.

Gruß
Tommy
:photo:
 
D

digilux

Guest
Hallo tommy,
sei erst mal willkommen hier im Forum!

Wie schnell und groß die Karten sind, steht drauf. Ob man für Markenteile etwas tiefer in die Tasche greifen will oder sollte,  oder auf preiswerte Billigheimer vertrauen kann, ist Ansichtssache. Meine Canon brauchen CF-Karten, da habe ich in den letzten 7 Jahren gute Erfahrungen mit denen von Sandisk gemacht: Keine Ausfälle (hielt mich allerdings auch nur in gemäßigten Zonen auf...)
Welche Schreibgeschwindigkeit für Deine D60 sinnvoll ist, kann ich nicht sagen - hängt auch von Deiner Art zu fotografieren ab...
Und - wie gesagt: Ob es wirklich Marke sein muß, wäre noch die Frage.

LG Lüder
 

faolchu

Well-known member
Für die Datensicherheit würde ich eher auf die besseren Hersteller setzen, wie z.B. Sandisk oder Kingston.
Bei billigen Angeboten solltes Du immer vorsichtig sein.

Was heist bei dir schnell und viel Platz. Das wirkt sich auch direkt auf den Preis aus.
Die Preise ändern sich aber auch ständig, so das man nicht immer das Schnellste oder Größte verwenden muß.

Die maximale Größe bei SDHC sind 32 GB.

Die Größte und Schnellste Karte ist wohl dann im Moment die Panasonic SDHC 32GB, Class 6 für über 200 Euro.

Eine SanDisk Extreme III SDHC 16GB Kit, Class 6 kostet um die 100 Euro.
Für 30 Euro bekommst Du eine SanDisk Ultra II SDHC 16GB, Class 4

Ob das Notwendig ist must Du entscheiden und ist eine andere Frage.

Für 6-10 Euro bekommst Du auch ein 4 GB Kingston Class 6.
Aber auch eine 2 GB Karte für 3,50 tut gute Dienste.

Beachte das SDHC Karten nicht abwärtskompatibel sind, verwendest Du externe oder eingebaute Lesegeräte die nicht kompatibel sind können diese die Karten nicht lesen.

Je nach Verwendung kann es auch besser sein mehrere kleinere Karten zu verwenden als eine große. Bei einem eventuellen Datenverlusst ist so nicht gleich alles verloren. Das kommt zwar sehr selten vor, wenn dann ist es aber um so ärgerlicher.


 

tommy123

New member
vielen dank euch beiden für die schnelle und ausführliche information.
ich möchte halt kein lehrgeld bezahlen um dann im urlaub zu sein und mich ärgern.
klar, 200€ für eine karte will ich auch nicht ausgeben...
ich habe mir jetzt mal eine von hama "high speed pro 4 GB class 6" geholt. mit der kann ich aber, laut beschreibung, nur 114 bilder (bei 10MP) machen und das ist mir - gerade für den Urlaub - zu wenig.
es wird wohl darauf hinauslaufen, mehrere zu kaufen, gerade auch wegen der sicherheit, sprich datenverlust...

also noch mal danke.

ich wede bestimmt noch oft dieses forum nutzen, da ich mir erst ganz frisch dieses hobby zugelegt habe.  ;D


:wink:
thommy
 
D

digilux

Guest
Hallo Thommy,
wie viele Bilder auf den Speicher passen, hängt neben der Größe des Speichers von der jeweiligen Bildgröße ab. Wenn Du mit 10 MPx fotografierst, ist es ein großer Unterschied, ob Du in RAW oder JPG speicherst...
"Hama" ist kein Hersteller sondern ein Handelsname. Soweit ich weiß, sind auch die Lieferanten nicht immer die selben, so daß mit einer gewissen Schwankung in der Qualität seiner Produkte zu rechnen ist.
Bei meiner 20d kriege ich bei 8 MPx auf eine 12GB-Karte in RAW+JPEG an die 1000 Bilder - das reicht für ein sehr langes Shooting oder einen ganzen Urlaub. (Ich hab die noch nie ganz voll gekriegt...) In der Regel kommt man mit deutlich weniger aus. Die Angst wegen Ausfall habe ich nicht so, ich lege mir also nicht ne ganze Hosentasche voller 512MB-Karten zu... Jede Technik kann mal kaputt gehen - absolute Sicherheit gibt es nicht... Klar, wenn ich damit mein Geld verdienen würde, hätte ich vielleicht eine zweite Karte dabei. Privat braucht das kein Mensch, denke ich. Aber: Jeder, wie er meint.

Ja, der tägliche Besuch dieses Forums, ist eine gute Idee :wink:
Bis morgen also!
LG Lüder
 

faolchu

Well-known member
Das ist aber schon eine ganze Weile her, mit den 512 MB Karten.  :rofl:
Da waren die Bilddatein auch noch etwas kleiner, je nach Format.
Heute würde ich empfehlen statt einer 8 GB besser 2 x 4 GB oder statt einer 16 GB 2 x 8 GB oä. zu kaufen. (klein ist relativ) Dazu ist das oft auch sogar preiswerter.

Gute 100 Bilder auf einer 4 GB Karte sollte aber zu wenig sein. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Selbst bei RAW+jpg solltes Du mehr Bilder auf einer 4 GB Karte speichern können.
Nur RAW sollten es schon an die 300 Bilder sein, nur jpg um die 500.

Schau in die Anleitung zur Kamera, dort sollte eine Tabelle über Speicherbedarf der Bilder zu finden sein.

Prüfe ob die Karte auch wirklich  leer ist, formatiere sie neu und prüfe die Karte einmal am Rechner mit:
http://www.heise.de/software/download/h2test/19574

 
Oben