So, ich bin das ganze hier mal schnell durchgeflogen, ob es jemand schon erwähnt hat, kann ich jetzt auf die schnelle nicht sagen.
Zur Aufklärung:
Wenn Fotos, Dateien, Filme, Dokumente gelöscht werden, bzw von der Platte im Papierkorb gelöscht, oder von der CF/SD Karte oder anderem gelöscht werden, werden diese nicht entgültig gelöscht.
Sie werden lediglich zum Überschreiben freigegeben.
Im Prinzip sind Dateien auch nur Nullen und Einsen, wenn man die Datei löscht, bleibt der binäre Code so stehen, nur ist nicht mehr fixiert sondern kann geändert werden. So, wenn man jetzt aber ein neues Foto schiesst, oder eine neue Datei auf den Rechner zieht, kann es sein das dafür ein altes Bild überschrieben wird, und wenn die datei größer ist, auch ein Teil vom nächsten Bild.
Das wurde hier als "grauer Balken/Strich" geäussert.
Deswegen, ist es relativ egal, wenn ihr die Fotos vor einem Jahr oder erst gestern gelöscht habt. Solange es keine Veränderungen auf den Speichermedien gibt, bleiben die Fotos auch erhalten.
Also dürft ihr euch auch nicht ärgern, wenn ihr noch nachträglich n paar Fotos schiesst, und die alten dann überschrieben sind und dadurch nicht mehr reperabel.
Ich hoffe mal ich konnte hier für einige für Aufklärung in dem Bereich sorgen.
Weiter wurden hier auch einige Programme genannt, was ich immer recht simpel fand um "verlorene" Dateien zu restaurieren, ist PC Inspektor File Recovery
Zum Download
HIER
greetz MyHigh