Einstand mit Zigarre

TomTom

Member
So! Und wieder musste die Zigarre herhalten <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif"></p><p>@ Babybell, hab die Blendzahl höher gestellt (glaub etwa 6?) länger belichtet und dann den Focus bereich enger gestellt.</p><p>Das kam dabei heraus.
perpektive lassen wir mal aussen vor, bin nur glücklich das das Bild da scharf ist wo ich es scharf will <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">
Jetzt am Auslöser da Kamerascheu...
 

Babybell

Well-known member
<p><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">geht doch<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">
</p><p>
Alle Kunst entbehrt völlig des Zweckes. Oskar Wilde</p>
 

tUFOtenkopf

Well-known member
<p>Na wird doch, schön weiter spielen, fragen und lernen. </p><p>Ich weiß nicht ob es an meinem Monitor liegt, aber finde es ist zu Blau in den Schatten. Ja, ja immer ist was.
**************************************************</p><p>Staub und Kratzer, sind die Patina des Negatives.</p>
 

Babybell

Well-known member
<p>bist du da nicht ein <i>bißchen</i> kleinlich?? mir gefällt es, und es ist ja mehr ein "Schärfe, da wo ich sie haben will"- Projekt<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif">
</p><p>
Alle Kunst entbehrt völlig des Zweckes. Oskar Wilde</p>
 

TomTom

Member
<p>Bischen Blau ist schon da, aber ich denke es ist okay so. Ist aber per zufall so gekommen.
Hab nur die Kanten wo die beiden Blätter aufeinander liegen mit Photoshop weggeschwindelt und es dann so gelassen. </p><p>Werd mir jetzt noch weitere Objekte suchen die ich vor dem Weiss ablichten werde, draussen Gewitterts also hab ich ja Zeit <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/photo.gif"></p><p>Danke für eure Hilfe, jetzt bin ich doch ein gutes Stück weiter <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/flowers.gif"></p><p>
Jetzt am Auslöser da Kamerascheu...</p>
 

tUFOtenkopf

Well-known member
<p>Natürlich, aber schön zu sehen welche Fortschritte gemacht worden sind. Und ich hab das Gefühl das für TomTom die Blendenzahl nun keine unbekannte Zahl mehr ist. Und das Blende und Belichtungszeit in Abhängigkeit sind.
War mehr als weitere Motivation gedacht. So habe ich auch gelernt, bloß mit Film. Das hieß Film belichten, warten bis er aus dem labor kam, Feststellen das sie einen Farbstich haben von der Beleuchtung also Filter bestellen und warten. Filter zu schwach, also stärkern bestellt und nochmal gewartet und so sind unzählige Wochen ins Land gegangen, bis ein halbwex gescheites Bild bei rumkam. Und danach? Die Leuchtquelle verändert. Bei einem anderen Motiv. Und wieder neue Fehler gemacht.
</p><p>**************************************************</p><p>Staub und Kratzer, sind die Patina des Negatives.</p>
 
Oben