Brennweite

A

Anja_01

Guest
... na dann ist das wohl eher nix als immerdrauf  :no: Ich hatte es so verstanden, dass es im "Kleinbildformat" ausgedrückt wurde bei Tamron.
 

Rainer

Moderator
Wenn es ein Suppenzoom sein muß:

Tamron 18-250

Wird auf www.photozone.de vergleichsweise gut bewertet. Die prinzipiellen Nachteile solcher Objektive sind dir sicher bekannt.

Gruß

Rainer
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Rainer,
danke für den Tip. Es sollte aber einen Bildstabilisator haben, daher die beiden o. g. im Vergleich.

 

joergmoritz

Well-known member
warst du nicht soweit gut ausgestattet oder vertausche ich da was, beide genannten werden wohl sicher nicht ansatzweise die Leistung von einem getrennten Brennweitenbereich liefern
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Jörg,
ich habe "früher", also analog div. Objektive gehabt und ausschließlich mit meinem 28-200 von Tamron gearbeitet - und war zufrieden damit. Ich persönlich sehe keinen Unterschied zu einem Markenfabrikat außer Preis und Service des Unternehmens Tamron bzw. Sigma. Letzteres ist besser. Da ich mit meinen vorhandenen Brennweiten bei spontanen Schnappschüssen z.B. von den Kindern meiner Freundin nicht erst das Objektiv wechseln kann oder auch nicht auf Wanderungen etc. immer die dicke Tasche tragen möchte will ich wieder ein Tamron (oder Sigma).
 
Oben