fotobuch

mimöschen

Well-known member
hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein problem.  ich habe ein fotobuch machen lassen, bei fotobuch.de. was ich bekommen habe, war mehr als enttäuschend und ich habe es reklamiert.

neben mangelnder bindung und doppelter seiten waren die bilder viel zu dunkel. ich habe nun ein kalibriungsbild zugeschickt bekommen, das gleiche, wie das was in deren software ist. allerdings ist es unmöglich meinen monitor so einzustellen, daß die beiden bilder von der farbe her identisch sind.

nun habe ich bedenken, daß die farben nach dem druck wieder nicht passen. hat jemand erfahrungen mit fotobüchern und kann mir weiter helfen?
 

FrauHolle

Well-known member
Hallo,

ich habe bisher drei Fotobücher gemacht und zwei davon auch noch einmal nachbestellt. Es waren CEWE-Fotobücher, die ich über Schlecker bestellt hatte.
Sie kamen wirklich so an, wie ich sie haben wollte, keine doppelten Seiten, gute Papier- und Druckqualität.
Zu deinem Problem mit den Farben kann ich nichts sagen, weil mein Monitor kalibriert ist. Nur soviel: Als ich das erste Fotobuch in Auftrag gegeben hatte, bin ich einen Tag später zu Besuch zu einer Freundin gefahren und habe für sie die Fotos auf CD gebrannt. Als ich mit ihr die Fotos betrachtete, bekam ich einen Heidenschreck und dachte, dass die alle viel zu hell waren.
Ziemlich zagend habe ich das erste Fotobuch dann abgeholt und war heilfroh, dass es dieselben Farben zeigte wie mein Monitor, was auch bei den anderen der Fall war. Auch die Nachbestellungen hatten keine Farbabweichungen.
Zu der Frage, wie du das jetzt bei dir hinkriegst, kann ich dir aber auch nichts sagen. Und auch auf dieselbe Weise kalibrierte Monitore können noch Farbabweichungen haben, ist meine Erfahrung.

:wink:
 

Jamo

Moderator
Hi,

Also, ich habe IMMER das gleiche Problem wie Silvia. Darum hab ich bisher auch fast keien FOtos entwickeln lassen. Die werden auch im Laden bei mir einfach immer zu dunkel. Auch meine Fotobücher sind ein wenig zu dunkel, sonst hab ich bei Cewe allerdings nichts zu bemängeln gehabt.
Ich weiß nicht woran es liegt. Ich hab ca vor 1 Jahr ja mal den FotoFAQ Kalender den Jens erstellt hat entwickeln lassen, auch der war ein wenig zu dunkel, es kann also nicht nur an mir liegen. Aber es regt mich auf jeden Fall tierisch auf das Ganze!

gruß
 

mimöschen

Well-known member
danke für eure erfahrungen, da bin ich mir nun auch recht sicher, daß das nicht an mir liegt

ich habe mich gestern mal rangesetzt und versucht dieses kalibrirungsbild was die mir per post geschickt haben mit dem was in  dem proggi ist (genau das gleiche) in übereinstimmung zu bringen.  ich habe festgestellt, daß das ein ding der unmöglichkeit ist.

an dem rand sind verschiedene farbquadrate. unter anderem ist ein blaues (im monitor) dabei, das gleiche ist auf dem ausgedruckten lila. hab alles mögliche versucht, ich bekomme das im pc nicht mal annähernd lila, das ist und bleibt blau. von daher habe ich wohl kaum chancen meine bilder so zu bekommen, wie sie sein sollten.

habe den monitor jetzt ganz dunkel gestellt und die bilder entsprechend aufgehellt. habe aber arge bedenken, was das ergebnis angeht.
 

Aragorn

Well-known member
Also für mittlerweile "nur" noch 65,- Euro gibt es nen gutes Kalibrierungsgerät, mitdem du dir ziemlich sicher sein kannst das du die Bilder auch so ausbelichtet bekommst wie du sie siehst: http://www.amazon.de/ColorVision-Spyder2express/dp/B000FFOZ9M

Wenn man soviel Geld wie die meisten hier für die digitale Kamera ausgiebt sollte man an der Darstellung der Bilder nicht zu sehr sparen.

Gruß
Markus
 

mimöschen

Well-known member
Aragorn schrieb:
Also für mittlerweile "nur" noch 65,- Euro gibt es nen gutes Kalibrierungsgerät, mitdem du dir ziemlich sicher sein kannst das du die Bilder auch so ausbelichtet bekommst wie du sie siehst: http://www.amazon.de/ColorVision-Spyder2express/dp/B000FFOZ9M

Wenn man soviel Geld wie die meisten hier für die digitale Kamera ausgiebt sollte man an der Darstellung der Bilder nicht zu sehr sparen.

Gruß
Markus
danke markus,

das problem bei dem fotobuch ist aber, daß die das vollkommen anders drucken, als wie es am pc aussieht.

über das gerät ansich gehen die meinungen zum teil auch auseinander.
 

Aragorn

Well-known member
Woher weißt du denn ob das Fotobuch falsch ausgedruckt ist oder ob dein Monitor die Farben falsch darstellt? Wenn die Farben der Kalibrierungsbilder nicht korrekt auf deinem Monitor darstellbar sind liegt das Problem ja voraussichtlich an dem Montitor. Also muss man mal glauben das die Bilder schon so ausbelichtet wurden wie du sie bearbeitet hast also an einem mangelhaftem und falsch eingestelltem Monitor, oder?
Nur mit einer "Hardware-Kalibrierung" ist es möglich ein exaktes Abbild des auf der Festplatte liegenden Bildes auf dem Monitor zu erlangen. Gegenteilige MEinungen liest man zu alles und jedem. In meinen nun 6 Jahren Forenkarriere habe ich aber noch nie BEschwerden von Leuten gehört die einen kalibrierten Monitor besaßen und schon sehr viele mit Monitoren ohne Kalibrierung. Ich selber habe einen Spyder und bin sehr zufrieden und hatte bei Bildausbelichtungen noch nie Probleme.

Gruß
Markus
 
D

digilux

Guest
Hallo Markus,
so ein Teil steht bei mir auch schon lange auf der Liste. Zwar ist die Not nicht sehr groß, mein (Laptop-)monitor haut nicht allzuweit daneben, aber ran will ich da irgendwann mal.
Kannst Du was dazu sagen, ob der ältere Spyder 2 reicht, oder ob man besser zur neueren Version 3 greifen sollte?
LG Lüder
 

Aragorn

Well-known member
Also ich habe mir damals für teuer Geld den Spyder 2 Pro gekauft da ich 2 Monitore an einem PC kalibrieren wollte was der deutlich billigere Spyder 3 jetzt auch in der "nicht" Pro -Version kann.
Die "normale" 2er Version kenne ich leider nicht, würde aber glaube ich lieber zum 3er greifen der dem Spyder 2 Pro (damals fast 300,- €) gleichkommen soll. Laut Tests und "Werbung" sind die Ergebnisse schon besser.
 

mimöschen

Well-known member
ich habe mich gleich mal selbst beschenkt und mir den spyder gegönnt.

der unterschied ist wirklich erstaunlich, sieht vollkommen anders aus. nun wundert mich auch nix mehr.

danke nochmal für den tip  :hut:
 

Ben Knips

Well-known member
Frage: Wie kommen denn die Bilder, wenn du sie auf Hochglanz-Fotopapier ausdruckst?
Ich schalte (bei CEWE) jedesmal die "automatische Bildkorrektur im Labor" ab.
Habe grade das 35. Fotobuch bekommen. Nur einmal habe ich reklamiert, weil das Buch schon im Laden auseiander fiel. Und die Ausführung "auf Fotopapier" finde ich miserabel. Es glänzt, als wäre das Papier mit ner Speckschwarte abgeieben.Total unnatürlich.
 

mimöschen

Well-known member
ich habe nicht das cewe fotobuch und ist auch kein hochglanzfotopapier.

werde das jetzt komplett überarbeiten und nochmal neu einreichen
 
H

hansguck

Guest
Aragorn schrieb:
Wenn man soviel Geld wie die meisten hier für die digitale Kamera ausgiebt sollte man an der Darstellung der Bilder nicht zu sehr sparen.

Gruß
Markus
Ein weises Wort was aber meist ungehört verhallt :heul:
Die finanzielle Reihenfolge und Wertigkeit beim Einstieg ins Hobby ist doch überwiegend Body-------------------Objektivchen----------------------------------Objektiv---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Monitor



 
Oben